Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Blickfang für ihre Räumlichkeiten sind, sind Sie mit mit Leuchten von Slamp gut beraten.
Schwebend wie flauschige Wolken, bestehend aus einzelnen Blüten – so verleihen die Leuchten von Slamp Ihrer Inneneinrichtung eine beeindruckende Ästhetik.
Mehr über SLAMP erfahren Sie hier.
MILUM und VIOR BOLD von RIBAG Design Studio
Das multifunktionale Lichtsystem Milum zeichnet sich durch detailgetreue Verarbeitung, durchgängige Formsprache und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Milum ermöglicht einen grösstmöglichen Gestaltungsspielraum für ein wirkungsvolles Beleuchtungskonzept in Wohn- und Objektbereich.
VIOR bold, der große Bruder der VIOR, ist eine universale Lichtlösung mit einzigartiger Raumwirkung. Das brillante Direktlicht sorgt mit hervorragender Lichtqualität und hoher Farbwiedergabe für glasklare Ausleuchtung. In Kombination mit dem deckenaufhellenden Indirektlicht sorgen die Leuchten für eine besonders angenehme Atmosphäre.
Mehr zu VIOR bold und MILUM erfahren Sie hier.
Text: RIBAG AG
Uns zieht es zum Licht, das liegt in unserer Natur. Wie aber wäre es, wenn das Licht uns einfach folgen würde? Wenn wir also eine Leuchte überall mit hinnehmen könnten, wo wir gerne sein möchten? Wenn sie dort ein ebenso dezentes wie angenehmes Licht spenden würde?
Mehr über IP44.de erfahren Sie hier.
Minimalistisches Design für klassisches oder modernes Ambiente. Eine mundgeblasene Opalglaskugel, deren satinierte Oberfläche von innen zart beleuchtet wird. Ein filigranes Textilkabel, das oben in die Leuchte führt. Und exakt dosierter Lichtschein, der unten austritt. Mehr sollte die KOS nicht sein.
Man sieht dieser Leuchte nicht an, was in ihr steckt: Das eigens entwickelte LED-Modul scheint im Verborgenen. Die geheimnisvolle Höhenverstellung ist nicht zu erkennen. Auch die smarte Steuerung durch Berührung und Gesten bleibt dem Eingeweihten vorbehalten. Und nur, wer den Lampenkörper kippt, wird erfreut feststellen, dass sich selbst die Farbtemperatur der KOS ganz einfach regeln lässt.
Text: KOMOT
Mehr zu KOMOT und KOS erfahren Sie hier.
Light + Building
Sehr gerne hätten wir gemeinsam mit Ihnen im September das 20 jährige Bestehen der Light + Building gefeiert. Doch angesichts der durch die Corona-Pandemie bestimmten weltweiten Lage und den damit verbundenen Veranstaltungsverboten sowie Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit ihren Partnern – ZVEI und ZVEH – sowie dem Messebeirat darauf verständigt, die 11. Light + Building auszusetzen und turnusgemäß vom 13. bis 18. März 2022 durchzuführen. Die Gesundheit aller Teilnehmer der Veranstaltung, ob Aussteller oder Besucher, hat für uns höchste Priorität.
Die Kosten für bereits erworbene Besucher-Tickets für 2020 werden erstattet. Alle Ticketkäufer werden in den kommenden Tagen per E-Mail kontaktiert.
Wir bitten Sie um Verständnis und freuen uns schon heute Sie im März 2022 wieder auf dem Messegelände in Frankfurt zu begrüßen, um gemeinsam mit Ihnen die elfte Ausgabe und 22 Jahre Light + Building zu feiern.